Mit den Goldenen Zwanzigern wird etwas verklärt vor allem der Zeitraum zwischen 1923 und 1929 bezeichnet - also die Zeit zwischen dem Beginn der Hyperinflation und der Weltwirtschaftskrise. Tatsächlich konnten Kunst und Kultur sich in der Weimarer Republik recht frei entfalten. Auch die Grenze zwischen Hochkultur und Massenkunst wurde Anfang der 1920er Jahre aufgebrochen.
Einen Einblick in verschiedene künstlerische Sparten und die gesellschaftliche Entwicklung in dieser Zeit geben Fotos und Dokumente aus unseren Beständen.
Weimarer Republik -
Die erste deutsche Demokratie
Anlässlich 100 Jahre Weimarer Republik: Ein Portal des Bundesarchivs mit digitalisierten Quellen aus der Zeit der Weimarer Republik 1919 - 1933
Entdecken
Finden
Fokusthema: "Tanz auf dem Vulkan!?"
Kunst und Kultur in den "Goldenen Zwanzigern"

"Interessante Varité-Attraktionen in Berlin! Eine Spitzenleistung der Akrobatik! Das Artistenpaar Bernt bei der Ausführung einer schwierigen artistischen Spitzenleistung" (Originaltitel), 1928
Quelle: BArch, Bild 102-05539 / Pahl, Georg